Dienstag, 10. September 2019

B 224 in Essen - wir beginnen

Oft steht hier der Fahrzeugverkehr oder es geht nur zähflüssig voran, weil so viele Autofahrer die Nord-Süd Tangente nutzen. Gerade zur Rushhour. Oder im Nadelöhr in Essen-Werden, weil es dort stadteinwärts nur einspurig läuft. Wenn dann noch unsinnige Wartungs-, notwendige Bauarbeiten und Unfälle hinzukommen, muss der Autofahrer starke Nerven haben. Genauso wie die Anwohner, die direkt an der B 224 wohnen und dem Feinstaub ausgesetzt sind. Entlang der Fahrtstrecke gibt es allerdings auch einiges zu entdecken.

Fahrradfahrer sieht man eher selten. Kein Radweg und gefährlich.

Die B 224 umfasst in Essen folgende Straßen: Bergische Landstraße - Heidhauser Straße - Velberterstraße - Brückstraße - Bredeneyer Straße  - Zeunerstraße - Alfredstraße - Bismarckstraße - Friedrichstraße - Hans-Böckler-Straße - Grillostraße - Gladbecker Straße.
Diese Stadtteile werden durchquert: Heidhausen, Fischlaken, Heidhausen, Bredeney, Rüttenscheid, Südviertel, Nordviertel, Altenessen-Süd, Altenessen-Nord, Vogelheim und Karnap.
Wir wollen über die B 224 und deren Anrainer berichten. Das muss auch nicht immer todernst sein. Obwohl - der Tod lauert manchmal auf der Bundesstraße. Wir – das ist die kommunalpolitisch engagierte Anwohnerin aus dem Essener Norden (Altenessen-Süd),
Susanne Demmer und der Ex-Polizist aus dem Essener Süden (Fischlaken),
Uwe Klein, dessen Tochter jetzt ebenfalls an die B 224 gezogen ist. Und auch der Sohn hat lange Jahre an der Alfredstraße gewohnt. Also, beste Voraussetzungen für Geschichten rund um diese spezielle Verkehrsader von Essen. (uk)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen