Ein neuer Stern in der Musikszene, richtigerweise Rap-Szene,
ist im Essener Norden geboren. Es sind „The B224’s“. Die beiden Künstler
performen ihren Stadtteil. So heißt der Titel dann auch: „Altenessen Rap“. Die
B224 durchschneidet den Stadtteil. Zu hohe Immissionen, Dreck, Müll, Asis mit
dicken Karren, Lkw rauben den Schlaf. Textzeile: „Mein Altenessen, was hat man
dir nur angetan. Auf deiner Seele sind zu viele Panzer rum gefahrn…“ Kontrollen,
Überwachungen, Abhilfen und bauliche Veränderungen gleich Null, so der Vorwurf
der Anwohner. Die Altenessen-Rap-Protagonisten, Jojo und Susanne, lieben ihr
Viertel, fühlen sich allerdings von den Kommunalpolitikern allein gelassen. Jetzt
gibt’s die volle typische sprachliche Rap-Breitseite. Oder wie einst Andreas
Nahles einmal sagte: „Jetzt gibt es auf die Fresse.“ Rapper dürfen so sprechen, Politiker nicht.
Hier geht’s zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=kYb5n9b58oo
In der Ankündigung schreibt Susanne Demmer: „Vor Wochen hatte ich die Idee, ein Rap-Video aufzunehmen, aber ich fand keinen Fachmann für eine professionelle Umsetzung. Dann kam Jojo. Der fand meine Idee richtig gut. Also, da ein Mensch mit Behinderung und ein zweiter Mensch mit vielfältigen Defiziten einen Riesenspaß an diesem Projekt entwickelten, ist es nun ein Laienprojekt geworden. Aber egal, wir haben das für Altenessen und mit "Spaß inne Backen" gemacht. Den kompletten Text findet Ihr noch mal am Ende des Videos.